Eva Gruberova und Helmut Zeller am 30.04.2022
Autoren-Lesung
Das Dachauer Autoren-Ehepaar liest aus seinen beiden Publikationen:
„Taxi am Shabat: Eine Reise zu den letzten Juden Osteuropas“ und
„Diagnose: Judenhass – Die Wiederkehr einer deutschen Krankheit“
In dem 2017 erschienenen Buch über eine Reise zu sieben osteuropäischen Ländern schildern Eva Gruberová und Helmut Zeller ihre Begegnungen mit Überlebenden des Holocausts und deren Nachkommen. Es wird aufgezeigt, wie sich jüdisches Leben nach 1945 in den ehemals kommunistischen Ländern im Osten Europas entwickelt hat. „Es gelingt den Autoren meisterlich, die persönlichen Geschichten in der allgemeinen Geschichte zu spiegeln.“ (Rachel Salamander, Literaturwissenschaftlerin)
Im 2021 erschienenen Buch über den Judenhass in Deutschland berichten die Autoren von ihrer Reise quer durch Deutschland, während der sie Gespräche mit Deutschen verschiedener Religionen, hauptsächlich jedoch Jüdinnen und Juden, führten – vor allem aber zuhörten. Eva Gruberová und Helmut Zeller belegen ihre These, dass Antisemitismus tief in unserer Gesellschaft verwurzelt ist.
Kartenreservierung
Ansprechpartner
Pia Beutmiller : Tel. 08133-3630607
Hiltrud Frühauf : Tel. 08133-6456
KulturKneipe
Beginn 20:00 Uhr
Eintritt 15 Euro