BLOG

WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DES HAIMHAUSER KULTURKREISES 

Der Landkreis Dachau ist schon seit jeher Heimat namhafter Künstler aller Gattungen. Dafür gab es unterschiedlichste Gründe, viele Inspirationen kamen aber sicherlich aus der typischen Landschaft, den Menschen hier und der Nähe wie auch dem Abstand zu München. Speziell in unserer Gemeinde Haimhausen gab und gibt es eine lebhafte Kunst- und Kulturszene, nicht zuletzt seit der Gründung des KuK.

___________________________________________________________________________

Kuk live blog!

 

Konzertbesuch in der Isarphilharmonie am 25.05.2023

 

Münchner Philharmoniker in der Isarphilharmonie

Begeistert waren die Besucher des Konzertes in der Isarphilharmonie von der phantastischen Akustik, vor allem aber von den Münchner Philharmonikern mit dem Dirigenten Krzysztof Urbański und Emanuel Ax am Klavier. Ein Kunstgenuss und ein gelungener Ausflug!

!  Kommentare?

Nektarios Vlachopoulos am 13.05.2023

Nektarios Vlachopoulos

brachte die Leute in der voll besetzten Kulturkneipe zum Lachen mit seinem Programm "Das Problem sind die Leute".

!  Kommentare?

Sonderausstellung Mette Therbild ab Mittwoch, 10.05.2023

Einen würdevollen Abschied bereitete der Haimhauser Kulturkreis der Künstlerin Mette Therbild mit einer Sonderausstellung in der Kulturkneipe. Viele Freunde und Wegbegleiter kamen zur Vernissage. Die Ausstellung ist bis zum 7.6. zu den Öffnungszeiten der Kulturkneipe zu sehen.

Ausstellung Mette Therbild

 

!  Kommentare?

Trio dell‘ Appennino am 22.04.2023

Das Trio dell' Appennino (Fabio Rinaudo, Stefano Valla und Daniele Scurati) präsentierte mit Piffero, Dudelsack, Akkordeon und Gesang die traditionelle Musik Norditaliens, wie sie auch heute noch in Tänzen, Umzügen und Festen der vier Provinzen des Apennins erklingt. Die Besucher waren begeistert von diesem ganz besonderen Klangerlebnis.

Trio dell'Appennino

!  Kommentare?

Zwei Tage Kunst/Malkurs für Kinder am 05. und 06. Juni 2023

Malkurs PortraitEinzigartige Malerei mit Streetart kombiniert

Für das JUZ-Pfingstferienprogramm bietet der Haimhauser Kulturkreis einen Malkurs für Kinder von 6 - 15 Jahren an.

Weitere Informationen  und Anmeldung >>

 

!  Kommentare?

San2 unplugged am 18.03.2023

San2 mit Sebastian Schwarzenberger und Louis Thomaß: der Gesang der drei Musiker, soulig, bluesig oder zart und einfühlsam, dazu beeindruckende Soli an Bluesharp und Gitarre machten den Abend zu einem wahren Erlebnis! Dazwischen auch mal ein Moonwalk ...

San2 unplugged

!  Kommentare?

Fotowettbewerb am 04.03.2023

Der Fotowettbewerb 2023 mit dem Thema "Leben in Haimhausen" wurde zum vollen Erfolg, es beteiligten sich 27 Fotografen, sie reichten mehr als 60 Fotos unterschiedlichster Art ein. Die Ausstellung ist bis Anfang Mai in der Kulturkneipe zu sehen.

Hier stehen die Gewinner vor ihren Werken, zusammen mit den Jurymitgliedern.

Fotowettbewerb 2023

!  Kommentare?

„Last Exit“ am 18.02.2023

LAst Exit Scheck-ÜbergabeEin rauschendes Fest feierte am Faschingswochenende die Rock- und Bluesband "Last Exit" in der Kulturkneipe mit zahlreichen Besuchern im ausverkauften Saal! Mit einem Repertoire aus bekannten Klassikern und eigenen Stücken sorgten die Musiker für eine energiegeladene Stimmung.

Und das für einen guten Zweck: Den Erlös des Abends spendete die Band an den Verein "Miteinander-Füreinander".

Der Haimhauser Kulturkreis sagt "herzlichen Dank"!

!  Kommentare?

Zwei Veranstaltungen am 11.02.2023

Gleich zwei tolle Veranstaltungen an einem Tag!

Figurentheater Hattenkofer mit "Ein Besen für Hexe Hilda"

Am Nachmittag freuten sich Groß und Klein in der vollbesetzten Kulturkneipe über Abenteuer der Hexe Hilda und ihren lustigen Freunden.

Hexe Hilda

Lesung mit Frau Dr. Marianne Koch

Am Abend las Frau Dr. Marianne Koch im vollbesetzten Saal der Raiffeisenbank aus ihrem neuen Buch und ergänzte mit aktuellen Informationen aus der Medizin. Anschließend stand sie für Fragen zur Verfügung und beantwortete gerne auch sehr persönliche Fragen. Mit einer Signierstunde endete der interessante Abend, der noch Anlass für viele Gespräche gab.

Dr. Marianne Koch

!  Kommentare?

„Haimhauser Straßen. Geschichte in 90 Episoden“

StraßenbuchKreisheimatpflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter bei der Buchvorstellung:

Es handle sich nicht um ein lexikalisches Adressbuch sondern um eine virtuelle Ortsführung, die den Leser auf charmante, unterhaltsame Weise die Straßen kennenlernen ließe. Lokale Persönlichkeiten werden mit der großen Geschichte verknüpft, ohne dass es belehrend wirke.

Das Buch „Haimhauser Straßen“ sei ein Spiegel der Zeit, der Heimat nicht als gute alte Zeit abbilde, sondern vom Wandel eines Orts erzähle und ihn in einen größeren Zusammenhang setze. Es handle sich um ein äußerst lesenswertes Buch, das Frau Dr. Unger-Richter jedem Haimhauser ans Herz legen wolle.

Das Buch wurde vom Arbeitskreis Ortsgeschichte des Haimhauser Kulturkreises erstellt. Es ist für € 25.- im Bürgerbüro der Gemeinde Haimhausen, in den drei Haimhauser Banken, im Heimatmuseum und in der Haimhauser KulturKneipe erhältlich.

!  Kommentare?

Oster-Challenge der Raiffeisenbank München–Nord eG für Vereine

Der Haimhauser Kulturkreis e.V. nimmt an der Oster-Challenge der Raiffeisenbank München-Nord eG für Vereine teil.

Haimhauser KulturKreis LOGOUnser Ziel:

„Crossover-Corona“- Kunstprojekt

Wir bauen aus einer Vielzahl von künstlerisch-kreativ bemalten Puzzle-Platten, die von unseren Mitgliedern gestaltet werden, ein überdimensioniertes XXL-Logo des Haimhauser Kulturkreises zusammen. Damit möchten wir das Wir-Gefühl und die Identifikation mit dem Haimhauser Kulturkreis stärken und ein Zeichen für Kunst und Kultur setzen.
Die aktuell geltenden Hygiene-und Abstandsregeln werden berücksichtigt.

Förderfähiger Zweck:
Mit einem Gewinn werden wir Veranstaltungen des Kinderprogramms organisieren.

Der Fortschritt des Projekts wurde HIER dokumentiert!

KuK Logo Puzzle

Der Haimhauser Kulturkreis bedankt sich für die bisherige Unterstützung und Förderung durch die Raiffeisenbank München-Nord.

!  Kommentare?

Das Wirteteam des Haimhauser KulturKreises stellt sich vor

Unsere Wirte arbeiten ehrenamtlich in der KulturKneipe und ermöglichen einen chilligen Abend! Kommen Sie vorbei!

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Samstag 19:30 bis 24:00
1. und 3. Freitag im Monat 19:30 bis 24:00 Uhr

Wirteteam

!  Kommentare?

Schenken Sie Freude!

Unsere Cashtickets im Wert von 10.-€ gelten universell für all unsere Veranstaltungen.


!  Kommentare?