BLOG

WILLKOMMEN AUF DER WEBSITE DES HAIMHAUSER KULTURKREISES 

Der Landkreis Dachau ist schon seit jeher Heimat namhafter Künstler aller Gattungen. Dafür gab es unterschiedlichste Gründe, viele Inspirationen kamen aber sicherlich aus der typischen Landschaft, den Menschen hier und der Nähe wie auch dem Abstand zu München. Speziell in unserer Gemeinde Haimhausen gab und gibt es eine lebhafte Kunst- und Kulturszene, nicht zuletzt seit der Gründung des KuK.

___________________________________________________________________________

Kuk live blog!

 

01., 02., 03. Dezember

Winter Wonderland auf unserem Weihnachtsmarkt.

Pünktlich zum ersten Tag unseres Weihnachtsmarktes kam der Schnee, so hatten wir das bestellt. Und es hörte nicht mehr auf zu schneien! Aber wie jedes Jahr waren alle Gäste bezaubert von dieser Veranstaltung. Vielen Dank für das tolle Fest und ebenso vielen Dank an alle Beteiligten.

!  Kommentare?

01., 02. und 03. Dezember

Willkommen auf unserem Weihnachtsmarkt.

Auch dieses Jahr wieder herrliche Köstlichkeiten und diverse Veranstaltungen auf unserem wunderbaren Weihnachtsmarkt.

!  Kommentare?

Vorstand, 22.11.23

20/30/40. Vorstand freut sich auf unsere Jubiläen in 2024.

Nächstes Jahr werden unsere Jubiläen groß gefeiert. Alle Informationen hierzu natürlich auf unserer Website. Grüße von uns.

!  Kommentare?

Mariazeller Messe 18.11.23

Mariazeller Messe vom 18.11.23

Zuschauer und Presse waren richtig begeistert von allen Darbietungen. Sehr professionell! Vielen, vielen Dank an alle Beteiligten.

!  Kommentare?

Martina Fischer am 11.11.23

Martina Fischer und ihre Welt.

Martina Fischer

Martina Fischer sorgte für einen wunderschönen Abend in unserem Saal. Vielen herzlichen Dank dafür.

!  Kommentare?

Bühne frei! Samstag 04.11.23

Laienmusiker auf unserer Bühne.

Wieder ein aufregender Abend mit wunderbaren Musikern. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer und jede Band durfte zwei mal mehrere Lieder präsentieren. Saal wieder voll mit begeistertem Publikum.

!  Kommentare?

Malkurs am 02.11.23

Workshop Malerei + Street-Art

Vielen Dank an den bekannten Kunstmaler und Werbegrafiker Thomas Neumann für den zweiten Malkurs in unserem Saal. Auch dieses mal wieder volles Haus. Die Kinder durften ihre Kreativität frei laufen lassen. Alle waren begeistert.

!  Kommentare?

Nick Woodland mit Band am 28.10.23

Nick Woodland mit Band. Phänomenal!

Ikonischer Auftritt von Nick Woodland und seiner Band. Supergute Musiker. Zum zweiten mal hier bei uns. Saal war wieder aus verkauft. Gerne wieder.

!  Kommentare?

Kabarett mit Alfred Mittermeier am 14.10.23

Alfred Mittermeier

Vielen Dank an Alfred Mittermeier für das hervorragende Kabarett. Saal war ausverkauft. Stimmung super.

!  Kommentare?

Liederabend mit Florian Dengler und Andreas Pernpeintner vom 10.10.2023

Florian Dengler und Andreas Pernpeintner

Ein wunderbarer Liederabend mit hervorragenden Künstlern im vollen Saal. Vielen Dank nochmals.

!  Kommentare?

Vernissage vom 07.10.2023

„Landscapes in Grey”, perfekte Aufnahmen von Martin Eringer.

Martin Eringer präsentierte seine hervorragenden Fotos, perfekt eingerahmt übrigens, verbunden mit kurzen Erzählungen zu den Motiven. Seine Bilder hängen noch bis 7. November. Unbedingt ansehen! Vielen Dank auch an Karin Jost für ihre tolle Arbeit zu dieser Ausstellung.

!  Kommentare?

Konzert vom 24.09.2023

Detlef Wiese Band, tolles Konzert, super Stimmung im Saal.

 

!  Kommentare?

Kulturreise nach Hamburg vom 22. – 25.06.2023

Kulturreise nach Hamburg mit Konzert in der Elbphilharmonie

Gruppenfoto Hamburg

Eine wunderbare Kulturreise nach Hamburg erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer!
Weitere Informationen und Bildergalerie ->

!  Kommentare?

Malkurs am 5.6.2023

MalkursMalerei & Streetart

Für das JUZ-Pfingstferienprogramm bot der Haimhauser Kulturkreis einen Malkurs für Kinder mit dem Kunstmaler und Werbegrafiker Thomas Neumann an.

Einige der Kunstwerke und Bilder vom Malkurs sind hier zu sehen.

!  Kommentare?

„Haimhauser Straßen. Geschichte in 90 Episoden“

StraßenbuchKreisheimatpflegerin Dr. Birgitta Unger-Richter bei der Buchvorstellung:

Es handle sich nicht um ein lexikalisches Adressbuch sondern um eine virtuelle Ortsführung, die den Leser auf charmante, unterhaltsame Weise die Straßen kennenlernen ließe. Lokale Persönlichkeiten werden mit der großen Geschichte verknüpft, ohne dass es belehrend wirke.

Das Buch „Haimhauser Straßen“ sei ein Spiegel der Zeit, der Heimat nicht als gute alte Zeit abbilde, sondern vom Wandel eines Orts erzähle und ihn in einen größeren Zusammenhang setze. Es handle sich um ein äußerst lesenswertes Buch, das Frau Dr. Unger-Richter jedem Haimhauser ans Herz legen wolle.

Das Buch wurde vom Arbeitskreis Ortsgeschichte des Haimhauser Kulturkreises erstellt. Es ist für € 25.- im Bürgerbüro der Gemeinde Haimhausen, in den drei Haimhauser Banken, im Heimatmuseum und in der Haimhauser KulturKneipe erhältlich.

!  Kommentare?

Oster-Challenge der Raiffeisenbank München–Nord eG für Vereine

Der Haimhauser Kulturkreis e.V. nimmt an der Oster-Challenge der Raiffeisenbank München-Nord eG für Vereine teil.

Haimhauser KulturKreis LOGOUnser Ziel:

„Crossover-Corona“- Kunstprojekt

Wir bauen aus einer Vielzahl von künstlerisch-kreativ bemalten Puzzle-Platten, die von unseren Mitgliedern gestaltet werden, ein überdimensioniertes XXL-Logo des Haimhauser Kulturkreises zusammen. Damit möchten wir das Wir-Gefühl und die Identifikation mit dem Haimhauser Kulturkreis stärken und ein Zeichen für Kunst und Kultur setzen.
Die aktuell geltenden Hygiene-und Abstandsregeln werden berücksichtigt.

Förderfähiger Zweck:
Mit einem Gewinn werden wir Veranstaltungen des Kinderprogramms organisieren.

Der Fortschritt des Projekts wurde HIER dokumentiert!

KuK Logo Puzzle

Der Haimhauser Kulturkreis bedankt sich für die bisherige Unterstützung und Förderung durch die Raiffeisenbank München-Nord.

!  Kommentare?

Das Wirteteam des Haimhauser KulturKreises stellt sich vor

Unsere Wirte arbeiten ehrenamtlich in der KulturKneipe und ermöglichen einen chilligen Abend! Kommen Sie vorbei!

Öffnungszeiten:
Mittwoch und Samstag 19:30 bis 24:00
1. und 3. Freitag im Monat 19:30 bis 24:00 Uhr

Wirteteam

!  Kommentare?

Schenken Sie Freude!

Unsere Cashtickets im Wert von 10.-€ gelten universell für all unsere Veranstaltungen.


!  Kommentare?