Adalbert, der 8. Zwerg am Samstag, 16.12.
Weihnachtsgeschichte für Zwerge ab 4 Jahren
von und mit Sebastian Knözinger
Weihnachten steht vor der Tür und auch hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen riecht es nach Zimtsternen und Tannenzweigen. Nur hinter dem achten Berg beim achten Zwerg Adalbert will wieder mal keine rechte Weihnachtsstimmung aufkommen. Vor langer Zeit haben ihn seine sieben Brüder aus dem Zwergenhaus geworfen, weil er nicht aufhören wollte zu wachsen.
Adalbert, inzwischen zwei Meter groß, ist einsam, sehr einsam sogar. Einsamkeit ist nun wirklich das Letzte, was sich ein Zwerg zu Weihnachten wünscht. Da hat Adalbert eine Idee: er lädt seine Brüder, die inzwischen weltberühmten sieben Zwerge, zu sich nach Hause ein. Doch werden sie die Einladung annehmen? Werden sie den zu groß geratenen Bruder wieder in die Familie aufnehmen?
„Knözingers Hingabe für die Figur honorieren nicht zuletzt die Kinder im Publikum. Sie sind Feuer und Flamme und stehen dem „Zwerg“ in seinem Weihnachtsstress bei. Mit viel Fingerspitzengefühl beschert Knözinger seinem kleinen und großen Publikum einen wunderschönen Adventsnachmittag.“ (Presse)
Regie: Martina Schnell
Bühne: Chrysantus Dvorschak
Kostüm: Marion Hafner-Smith
www.zwerg-adalbert.de
Ansprechpartner:
Marja-Leena Varpio : 08133-6729
Kulturkneipe
Beginn 15:00 Uhr, Dauer ca. 80 Minuten
Eintritt: Kinder 5 Euro, Erwachsene 10 Euro